Röntgen Untersuchungsregion Kopf/Schädel
Die Untersuchungsmethode Röntgen eignet sich zur Darstellung von Knochenstrukturen und wird im Schädelbereich hauptsächlich angewendet, um Osteolysen, intrazerebrale Verkalkungen und Frakturen des Gesichtsschädels zu diagnostizieren.
Unter Osteolyse versteht man die Auflösung und den Abbau von Knochengewebe.
Intrazerebrale Verkalkungen werden manchmal auch als "Hirnsteine" bezeichnet, es kommen aber auch kleinste periventrikuläre Mikroverkalkungen vor. Selten weisen sie pathologische Veränderungen auf.
MVZ Diagnostikzentrum
Marburg GmbH
Bahnhofstraße 30
D-35037 Marburg
06421-6800-0
Öffnungszeiten:
Mo | Di | Do - 8:00 - 18:00 Uhr
Mi | Fr - 8:00 - 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Sollten Sie telefonisch nicht zu uns durchkommen, können Sie auch gerne Ihre Terminanfragen per eMail unter termin@diagnostikzentrum-marburg.de an uns richten.